Als Berufs- oder Praxisbildner/-in nehmen Sie eine wichtige Funktion in der Nachwuchsförderung war. Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Ausbildung von Lernenden und sichern sich einen professionellen Umgang mit den Instrumenten «Arbeits- und Lernsituationen» (ALS), «Prozesseinheiten» (PE) und «üK-Kompetenznachweise» (üK-KN), welche Voraussetzung für eine erfolgreiche KV-Ausbildung sind. - Die kaufmännische Grundbildung inkl. Lern- und Leistungsdokumentation
- Bestandteile des betrieblichen Qualifikationsverfahrens Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitsausweis
- Planung und Durchführung einer Arbeits- und Lernsituation (ALS) sowie einer Prozesseinheit (PE)
- Bewerten einer Arbeits- und Lernsituation (ALS) sowie einer Prozesseinheit (PE) anhand der Bewertungskriterien
- Begleitung von üK-Kompetenznachweisen
Zielgruppe: Berufs- und Praxisbildner/-innen, die während der Ausbildungszeit Arbeits- und Lernsituationen sowie Prozesseinheiten planen, durchführen und bewerten.
Kursdatum: auf Anfrage
Kurszeiten und Kursdauer: 1 Tag von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Preis: CHF 390.- inkl. Kursunterlagen
Kursort: Berufliche Weiterbildungskurse Burgdorf (BWK), Zähringerstrasse 15, 3400 Burgdorf
Kursleitung: Fabienne Hänni und/oder Kim Klee
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren sie uns
Unsere Dienstleistungen für Firmen und Ausbildungsbetriebe