Fabienne Hänni

Aus- und Weiterbildungen

  • dipl. Betriebswirtschafterin HF (HFW) mit Diplomarbeit „Entwicklung und Gestaltung der betrieblichen Ausbildung für kaufmännische Lernende“
  • Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis i.A.
  • International Project Management Association (IPMA)
  • Kauffrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
  • Ausbildung zur Berufsbildnerin in Ausbildungsbetrieben
  • Diverse Weiterbildungen im Bereich Führung und Ausbildung von Lernenden 


Beruflicher Werdegang

  • Stv. Sektionsleiter Betriebliche Bildung & Stv. Prüfungsleiter
  • Fachsverantwortliche Qualifikationsverfahren
  • Leiterin Service und Stv. Leiterin Grundbildung 
  • Leitung diverser Bildungsprojekte
  • Ansprechperson zu Bildungsfragen für Jugendliche, Lernende, Eltern, Berufsbildner etc.
  • Durchführung von Tests zur deutschen Sprache für fremdsprachige Jugendliche
  • Betreuung und Begleitung von kaufmännischen Lernenden
  • Kursleiterin für KV-Praxisbildner Schulungen
  • Konzeption und Erstellung von Kursinhalten
  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Lehrgang Versicherungsassistent (Projektphase, Einführung der Ausbildung)
  • Aufbau Multimediaplattform www.startsmart.tv in Zusammenarbeit mit Ausbildungsverantwortlichen und Lernenden
  • Autorin für das Lehrmittel Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ
  • Organisation von Bildungsanlässen
     

Nebenberufliche Tätigkeiten / Organisationen

  • Leiterin überbetriebliche Kurse Beruf Kauffrau/Kaufmann "Dienstleistung & Administration"
  • Prüfungsexpertin mündlich und schriftlich für kaufmännische Berufe "Dienstleistung & Administration"
  • Fachperson aus der beruflichen Praxis (Betriebsexpertin) im Kanton Bern für kaufmännische Berufe
  • Vorstandsmitglied Co-Präsidentin im Verein Berufsbildung Oberaargau, www.berufsbildung-oberaargau.ch
  • Expertin an ersten Schweizermeisterschaften SwissSkills 2014 für Kaufleute "Dienstleistung & Administration"

die Bildungsprofis

'kon*ntn.akj(t@l0dib5e-c$bid#ldd(unh'gsr/prt1ofn*isf0.cx2hv
+41 79 472 89 81
+41 78 705 97 72

Newsletteranmeldung

Rechtliches